Mitarbeit im AStA

Liebe Studierende,

habt ihr Lust im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) mitzuwirken? Der AStA ist das ausführende Gremien der selbstverwaltenden Studierendenschaft. Die Studierendenschaft wird von allen Studierenden einer Hochschule gebildet, um ihre Interessen und Bedürfnisse gegenüber der Hochschule und der Gesellschaft zu vertreten.
Um diese Vertretung zu ermöglichen gibt es verschiedene Gremien innerhalb der Studierendenschaft wie zum Beispiel das Studierendenparlament (StuPa), den AStA und die Fachschaftsräte (FSR). Die Aufgaben des AStA sind insbesondere die hochschulpolitischen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden in Hochschule und Gesellschaft wahrzunehmen. Die Aufgabenteilung im AStA erfolgt in Referaten die durch das StuPa gewählt werden.

Jedes Referat hat eigenverantwortliche Arbeitsbereiche und unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte. Neben den eigenen Arbeitsschwerpunkten, ist uns eine Mitarbeit im AStA Team wichtig. Dies bedeutet eine Teilnahme an unseren Sitzungen sowie ein Interesse und Teilnahme an unserer AStA internen Rassismussensibilisierung, rotierende Übernahme der Beantwortung von allgemeinen Mails, Vertretung und Teilnahme an Veranstaltungen des AStAs und der Hochschule bei z.B. Markt der Möglichkeiten,  Gesprächen mit dem Präsidium und Vollversammlung.

Wir treffen uns zur Sitzung jeden ersten, dritten und fünften Mittwoch im Monat um 14:30 im AStA Büro (Goschentor 1, E12) in Hildesheim. (Falls es dir nicht immer möglich sein sollte, in Präsens teilzunehmen, bieten wir unsere Sitzung auch in hybrid per BigBlueBotton an.)

Aktuell suchen wir neue Referierende:

Für deine Tätigkeit im AStA erhältst du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100€ bis 300€ je nach Aufwand. Wenn du Interesse an einem Mitwirken im AStA hast oder Rückfragen, dann schreibe uns gerne eine Email an info(at)asta.studhawk.de mit ein paar Sätzen zu deinem Interesse und deiner Person.
Uns ist es wichtig, dass viele Perspektiven und individuelle Hintergründe in unserem AStA Team vertreten sind. Dies werden wir bei der Auswahl mit beachten.

Wir freuen uns auf euch
Euer AStA

Aktuell suchen wir neue Referierende für folgende Referate:

Gender und Queer // Gleichstellung

  • Bereitstellen und Recherchieren von Infomaterial
  • Vertretung von gender und queer- bezogenen Interessen Studierender auf hochschulpolitischer Ebene und in der Studierendenschaft
  • Anlaufstelle für von Queerfeindlichkeit betroffene Studierende
  • Initiieren von Projekten (z.B. Vorträge, Workshops, safer spaces, …) rund um die Themen Gender und Queer

Nachhaltigkeit

  • Bereitstellen und Recherchieren von Infomaterial rund um das Thema Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
  • Vertretung von nachhaltigen Interessen auf hochschulpolitischer Ebene und in der Studierendenschaft
  • Initiieren von Projekten (z.B. Vorträge, Workshops, …) rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit