Standortreferat Holzminden

Der Standortreferent für Holzminden ist unbesetzt.

Das „Standortreferat Holzminden“ fungiert als standortbezogene Erweiterung des AStAs in Holzminden. Es zielt darauf ab sowohl die Vertretung der Studierendenschaft in Holzminden zu übernehmen als auch den AStA in Holzminden zu repräsentieren.

Das Standortreferat umfasst alle studentischen Angelegenheiten in Holzminden, die im Rahmen des AStAs relevant sein können. Diese weitgefächerte Auslegung des „Standortreferates Holzminden“ bietet vielseitige Handlungsspielräumen für die Ausgestaltung der Arbeit. Im Einzelnen umfasst die Arbeit unterschiedliche Kernaufgaben.

Zu diesen zählen die Informationsweitergabe (Bewerben von Veranstaltungen in Holzminden, aktuelle Situation in Holzminden im AStA schildern), die Netzwerkarbeit (Kooperation mit anderen Gremienvertreter_inne_n, etc.), Übernahme von standortbezogenen Aufgaben, die vom AStA an das Referat herangetragen werden, die Koordination und Durchführung der Vollversammlung in Holzminden oder auch die Einrichtung von regelmäßigen Sprechzeiten in Holzminden. Eine weitere Aufgabe besteht in der Koordination von Fahrgemeinschaften (Mitfahrgelegenheiten für Gäste) zu den AStA-Sitzungen.

Gleichzeitig fungiert der/die Standortreferent_in als Ansprechpartner_in für die gesamte Studierendenschaft in Holzminden. Hierbei bestehen die Aufgaben darin den AStA vorzustellen, Möglichkeiten der aktiven Beteiligung und der Finanzierung aufzuzeigen und ggf. bei der Formulierung von Finanzierungsanträgen für Veranstaltungen oder Angeboten zu unterstützen.

Das Standortreferat Holzminden ist sinnvollerweise von einer Person aus Holzminden zu besetzen, damit standortbezogene Angelegenheiten entsprechend berücksichtigt werden können.

Regelmäßige Sprechzeiten finden in der Zeit von … bis … im Raum … statt.

Ihr erreicht René unter standorthol(at)asta.studhawk.de